Das Neuste
Interview mit Silvia Angst, Leiterin der Fachstelle Alter in der Stadt Uster:
Socius-Frühstücksveranstaltung 9. Mai 2023 in Zürich
En Guete mitenand – ässe. trinke. zämesii.
Franz und Vroni helfen über Weihnachtseinsamkeit hinweg
Socius-Frühstücksveranstaltung 14. November 2022 in Zürich
Chatbot42.ch in Wittenbach
Auf www.chatbot42.ch navigieren neu die Chatbot42 Nutzerinnen / Nutzer durch die Angebote von lokalen Anbietern aus der Region Wittenbach. Diese werden entlang ihrer Bedürfnisse und Fragen für den Altersbereich durch verschiedene Zweige an gewünschte Antworten / Angebote geführt. Das dienstleistungsspezifische «Navigationssystem fürs Alter», wie es Gemeindepräsident Oliver Gröble nennt, richtet sich unter anderem auch an die Angehörigen unterstützungssuchender Menschen, da es Antworten zu Altersthemen wie zum Beispiel dem Bereich der ambulanten und stationären Pflege, Finanzen, Freizeitangeboten oder Unterstützung im Alltagbietet. Dies geschieht zeit- und ortsunabhängig sowie anonym und soll regionale Angebote und Dienstleistungen zielgerichteter und damit effizient vermitteln.
Innovationspreis 2022 für den Verein Altersnetzwerk Region Gantrisch
In der Region Gantrisch haben sich zehn ländliche Gemeinden unterschiedlicher Grösse zum Verein Altersnetzwerk Region Gantrisch zusammengeschlossen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, dass ältere Menschen die passende Unterstützung erhalten und sich an der Gesellschaft beteiligen können.
Damit die Seniorinnen und Senioren in der weitläufigen Region gut informiert sind, braucht es sowohl digitale Kanäle wie auch persönliche Kontakte. Ratsuchende können sich an die Altersbeauftragte des Vereins, Lisa Loretan wenden. Sie beantwortet Fragen am Telefon oder berät ältere Menschen und ihre Angehörigen persönlich. Im Moment baut der Verein auch ein Netz an Kontaktpersonen auf, über das Informationen verbreitet werden und umgekehrt Anliegen von älteren Menschen bei der Altersbeauftragten eintreffen. Ausserdem können sich Interessierte auch auf der Webseite www.altersnetzwerkgantrisch.ch informieren. Anfangs April 2022 durfte der Verein Altersnetzwerk Region Gantrisch den Innovationspreis 2022 entgegennehmen. Der Preis wird vom Naturpark Gantrisch zusammen mit der Wirtschafts-Vision Gantrisch verliehen. Überzeugend für die Jury war, dass sich zehn Gemeinden zusammengeschlossen haben, um die Alterspolitik in der Region gemeinsam anzugehen. Der Innovationspreis 2022 ist eine Auszeichnung an die Mitglieder des Vereins, denn eine regional koordinierte Altersarbeit kann nur dann erfolgreich an die Hand genommen werden, wenn sie auf lokaler Ebene mitgetragen wird.
Innovationspreis 2022 für den Verein Altersnetzwerk Region Gantrisch
Chatbot42.ch in Wittenbach
Socius-Treffen vom 24. Juni 2022
