Programm

Die Age-Stiftung schrieb das Programm Socius erneut aus. Das Programm dauert von 2019 - 2023 und richtet sich an Gemeinden und Regionen, die Unterstützungssysteme für zu Hause lebende ältere Menschen gestalten wollen. Den Gemeinden und Regionen kommt bei der Neuorientierung der Altersversorgung eine entscheidende Rolle zu. An ihnen ist es, die nötigen Prozesse in Gang zu setzen und Strukturen für ein koordiniertes Vorgehen zu schaffen. Alterspolitisch innovative Projekte aus zehn Gemeinden und Regionen der Deutschschweiz haben Aufnahme ins Programm gefunden.
mehr

Aktuell

Interview mit Silvia Angst, Leiterin der Fachstelle Alter in der Stadt Uster:

«Wollen Gemeinden stationäre Pflegekosten reduzieren, müssen sie in eine gute Altersarbeit investieren»>> mehr

Socius-Frühstücksveranstaltung 9. Mai 2023 in Zürich

Der Frühstücksanlass widmete sich dem Thema Selbstevaluation der Projekte. mehr

En Guete mitenand – ässe. trinke. zämesii.

«Die Stadt Luzern lanciert am 1. März 2023 unter dem Titel «En Guete mitenand! – ässe. trinke. zämesii.» ein Begegnungsprojekt für ältere Menschen.» mehr

Bleiben Sie über unseren Newsletter informiert.
Anmelden

 

Ergebnisse

Wie schon beim ersten Socius-Programm, sollen die Erkenntnisse von Socius 2 breiten Kreisen über das Programm hinaus zugänglich gemacht werden, namentlich anderen Gemeinden in der Schweiz und Fachpersonen der Altersarbeit. 
-> zu den Ergebnissen

Projekte

Zehn Projekte wurden von der Age-Stiftung im Jahr 2020 ausgewählt. Alle am Programm teilnehmenden Gemeinden sehen vor, Netzwerke zur Unterstützung daheim lebender älterer Menschen aufzubauen. Dabei setzen sie unterschiedliche Akzente – von der digitalen Community-Plattform über Informations- und Anlaufstellen für Ältere in den Quartieren bis zur Wohnassistenz und Sorgekultur. Bereits das erste Programm Socius der Age-Stiftung von 2014 bis 2018 zielte auf ein verbessertes Zusammenwirken der Dienstleister mit ihren vielfältigen Angeboten ab, von der Spitex über Altersorganisationen, Quartiervereine und Kirchgemeinden bis zu freiwillig Engagierten.  -> zu den Projekten

Programm Socius kurz erklärt

Der kurze Film (5’) zeigt auf, weshalb wir das Programm Socius lanciert haben, wie es funktioniert und was damit bewirkt werden soll. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren! -> zum Film